Welche Spuren hat das Judentum in Wolfenbüttel hinterlassen? Diese Frage hat etwa 10 Personen am 2. September bei einem Gebetsspaziergang in der Welfenstadt geleitet. Dabei ist schnell deutlich geworden: Die Geschichte der Juden in Wolfenbüttel ist leider keine Ausnahme in… Weiterlesen →
Weh denen, die Böses gut und gutes Böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen. Jesaja 5,20 Liebe Mitglieder und Freunde der Landeskirchlichen Gemeinschaften im Bezirk Braunschweig, Jesaja… Weiterlesen →
Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit. Sirach, 1,10 Liebe Mitglieder und Freunde der Landeskirchlichen Gemeinschaften im Bezirk Braunschweig! Gott lieben – das ist zunächst ein Gebot der Bibel. Jesus sagt sogar, dass es das größte Gebot ist. Es ist… Weiterlesen →
Das Gemeinschaftshaus in Wolfenbüttel hat einen optimalen Standort. Mitten in der Stadt, direkt in der Fußgängerzone, ist es mit der markanten Tür und der weithin sichtbaren Aufschrift „Gott allein die Ehre“ gelegen. Jeder Wolfenbüttler kennt dieses Haus. Viele, sehr unterschiedliche… Weiterlesen →
Gemeinsam mit lokalen Einrichtungen und Partnern führen die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt Braunschweig e.V. die Aktion „Kein Platz für Rassismus – für Vielfalt“ durch. Dazu werden an verschiedenen Orten in Braunschweig speziell gestaltete Bänke aufgestellt, die… Weiterlesen →
Jedes Jahr am ersten Adventswochenende sind wir als Gemeinde in Altenau. Für die meisten von uns ist das Auto das Transportmittel, doch es geht auch mit reiner Muskelkraft. So haben Jörg, Samuel und ich uns dazu entschieden, den Drahtesel zu… Weiterlesen →
Am 2. Advent gestaltete Pfarrer Heiko Bräuning mit seinem Team, dem Profipianist Michael Gundlach und dem Sänger Matthias Mäder einen Musikgottesdienst in der LKG Braunschweig . Das Programm, das sich wie ein roter Faden durch die 1,5 Stunden zog lautete… Weiterlesen →
© 2025 Landeskirchliche Gemeinschaft Braunschweig — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑